Presse Information

02.09.2020
Weißmain-Ochsenkopf-Steig als Qualitätswanderweg zertifiziert

In der oberfränkischen Erlebnisregion Ochsenkopf wurde jetzt der Weißmain-Ochsenkopf-Steig als zweiter Qualitätswanderweg in der Region zertifiziert. Die gut zehn Kilometer lange, anspruchsvolle Rundwanderung des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün (FGV) ist neu markiert und führt von Bischofsgrün über den Naturpfad Oberes Weißmaintal an den Karches Weiher, die Weißmainquelle und hoch auf den 1024 Meter hohen Ochsenkopfgipfel mit Rückkehr ins Tal. Etwa 430 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. Trittsicherheit ist notwendig, aber auch lauffreudige Kids ab acht Jahren können mitgehen auf dem so gar nicht langweiligen Wanderweg, der schwerpunktmäßig über längere Wegstücke auf Pfaden verläuft. Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs – auch auf dem Gipfel im Asenturm.  

Um das begehrte Zertifikat zu erhalten, mussten die Wege einem Katalog mit über 20 Kriterien genügen. Rainer Schreier, Ortsvorsitzender des FGV, setzt sich für die Qualität ein. “Seit Jahren versuche ich die Auszeichnung des Fichtelgebirges als Qualitätsregion Wanderbares Deutschland zum Thema zu machen. Und dieser Steig ist aufgrund seiner Vielschichtigkeit und Naturbelassenheit einer der schönsten Wege im gesamten Fichtelgebirge.“ Als erster Qualitätswanderweg in der Region wurde der mittelschwere Bischofsgrüner Panoramaweg mit ebenfalls zehn Kilometern Länge und gesamt rund 370 Höhenmetern zertifiziert. 2019 ging an die Ochsenkopfrunde die Auszeichnung als zertifizierter Winterwanderweg.

Regelmäßig bieten die zertifizierten Tourengeher des Fichtelgebirgsvereins geführte Wanderungen an. Bischofsgrün hat als heilklimatischer Kurort zudem sechs den Herz-Kreislauf schonende Wanderungen im Heilklimapark im Programm. Jüngst wurde Annika Stücker als erste Gesundheitswanderführerin ausgezeichnet.

Treffpunkt naturbewusster Wanderer
Der oberfränkische Ochsenkopf ist gerne Treffpunkt naturbewusster Wanderer. Mehrere Themenwege versprechen Vielfalt. Schon Johann Wolfgang von Goethe kam auf einer seiner Reisen durchs Fichtelgebirge hoch auf den Ochsenkopf. Nachzulesen ist daher in einem seiner Briefe: "Der Granit lässt mich nicht los!" Dem Dichter ist ein fünf Kilometer langer Weg über den Weißmainfelsen gewidmet. Alle vier Gemeinden am Ochsenkopf verbindet der entspannte Wellnesswanderweg mit großen Holzliegen entlang der Tour. Der vier Kilometer lange Jägersteig folgt einem historischen Pfad mit steigartigem Charakter. Kurzweilig im Tal ist der fünf Kilometer lange Echowaldweg mit einem Echostein mitten in einer Lichtung. Lehrreich gestaltet sich die Wanderung "Auf den Spuren der Bergleute". Mehrere Stollen und Schächte liegen in diesem Quellgebiet, in dem etwa auch der Weiße Main entspringt, der später als Main in dem Rhein mündet. Und nicht zuletzt führt der 420 Kilometer lange Fränkische Gebirgsweg durch die Region – Ziel dabei ist natürlich der Ochsenkopf als Namensgeber der Region. 

WEITERE INFOS: Tourismus GmbH Ochsenkopf, Fichtelberg, Service-Telefon 09272 / 97032, www.erlebnis-ochsenkopf.de

 

Fichtelberg / Lauingen, 2. September 2020








<- Zurück zu: Presse

Weitere Presseinformationen und Bildmaterial:

Heiss Public Relations
Agentur für Kommunikation
Albertus Magnus - Siedlungsring 63 | D-89415 Lauingen a.d. Donau

Tel. +49 9072 9227 50
presse@heiss-pr.de | www.heiss-pr.de